Viel hat sich hier in letzter Zeit nicht getan. Was nicht heisst das bei mir alle Räder stillestehen.
„Zwischenstand“ weiterlesenKategorie: Allgemein
Werbetechnischer Fehlschlag
An das kontinuierliche Bombardement der Werbung das in seiner Dichte und Schrecken nur noch knapp vom Trommelfeuer der Westfront des Ersten Weltkrieges übertroffen wird haben sich ja die meisten von uns gewöhnt. Die Einen mit hart antrainierter Ignoranz die anderen mit selektiver Wahrnehmung und wieder andere mit der der völligen Hingabe in den Konsum.
Aber ab und zu schlägt dann die ein oder andere Werbebotschaft mit einer solchen Wucht ein das man nicht umhin kommt sie zur Kenntnis zu nehmen.
Ein Alptraum auf dem Jobcenter

Ich dachte ja schon damals als ich das Amt betrat und um es gleich wieder durch die Hintertür zu verlassen um mich anzustellen um wieder hinein zu kommen wäre der Gipfel des Absurden. Aber was neulich passiert ist hat den Vogel mal wieder grandios abgeschossen.
„Ein Alptraum auf dem Jobcenter“ weiterlesensXe @ KvU
Frisch aus der Werkstatt
Beim Elektroden-Handschweißen ist davon abzuraten in die Schweißmaske zu rülpsen.
Suffies Selbstgebannter – Der Schnaps zum Buch
Für alle denen „Das Grauen der Tiefe“ nicht gefällt, die können sich das Buch jetzt stilecht schönsaufen.
„Suffies Selbstgebannter – Der Schnaps zum Buch“ weiterlesenWarum es derzeit in Deutschland keine Gerechtigkeit geben kann.
Da hat bei der Produktentwickelung jemand gepennt.
Früher in meiner Kindheit gab es immer mal wieder eine wunderbare Sache. Grießbrei und Milchreis fertiggekocht im Tetrapak. Irgendwann gab es das dann nicht mehr und ich dachte dass das Tetrapak-Griesbrei-Tier tot wäre. Vor ein paar Jahren endeckte ich es durch Zufall wieder.
„Da hat bei der Produktentwickelung jemand gepennt.“ weiterlesenButter
Mein Großmutter meinte früher immer:
Iss Junge, Butter ist gut für die Lunge
ob dem wirklich so konnte ich bisher noch nicht heraus finden eines steht jedoch fest. In entsprechenden Mengen ist Butter gut gegen eine schlanke Figur.
Den einen zur Warnung, den anderen zur Mahnung
Obacht Obacht liebe Freunde ein Blick in der Kalender offenbart uns folgenden Fakt: in einem Monat ist Heilig Abend.
„Den einen zur Warnung, den anderen zur Mahnung“ weiterlesen